Grundlagen zur Lagerung und Entsorgung von Sonderabfällen im Chemielabor [LB-1]

Ziel:

Sie können das Gefahrenpotential der in ihrem Labor benutzten und produzierten Chemikalen richtig einschätzen und diese entsprechend lagern und entsorgen.

Zielgruppe:

Labor-Mitarbeitende, die für die richtige Lagerung und Entsorgung von Chemikalien verantwortlich sind.

 

Inhalt:

• Geschichte der Entsorgung und die Lehren daraus

• Chemikalien effektiv in Lagerklassen einordnen

• Abfallcode, Klassifizierung und Bezeichnung nach der Abfallverordung VeVA-resp. LVA

• Wie ist ein Begleitschein aufgebaut und was ist ADR/SDR?

• Hilfreiche Werkzeuge, um Ihre Prozesse zu verbessern

• Systemik Entsorgung anhand eines Beispiels

 

Durchführung / Arbeitsweise:

Kurzreferate aus Theorie und Praxis, Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien.

 

Termin Eigenschaften

Datum Auf Anfrage
max. Teilnehmer 15
Einzelpreis Mitglied CHF 600.00, Nichtmitglied CHF 750.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 320.00
Referent François Vogel, FHNW, Muttenz
Kurssprache German
Ort
SCS Academy Kurse Olten (Angestellte Schweiz)
Martin Disteli-Strasse 9, 4600 Olten, Schweiz
SCS Academy Kurse Olten (Angestellte Schweiz), Olten
750.00 CHF 15

Kurs auf Anfrage. Gerne bieten wir diesen Kurs auch als InHouse Schulung für Labore, Behörden oder andere interessierte Firmen an.

Location Map


SCS Academy, Swiss Chemical SocietyHaus der Akademien, Laupenstrasse 7, Postfach, 3001 Bern
+41 31 306 92 92 | academy@scg.ch