Datum | 18.09.2025 09:00 |
Kursende | 19.09.2025 17:00 |
aktuelle Teilnehmer | 1 |
Einzelpreis | Mitglied CHF 1'130.00, Nichtmitglied CHF 1'350.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 600.00 |
Referanten | Gernot Sauerborn, Sauerborn Management Consulting GmbH |
Kurssprache | German |
Ort | Olten'' |
Im Kurs werden mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der chemischen Industrie die möglichen Einsatzgebiete sowie der Nutzen der künstlichen Intelligenz vermittelt. Der Schwerpunkt wird dabei auf Industrie-/unternehmensspezifische Anwendungen in Produktentwicklung und Vertrieb liegen, die chemischen Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile bringen.
Im Kurs wird u.a. erarbeitet, wie existierende Daten für KI-Anwendung aufbereitet werden können und zusätzliche Daten erzeugt werden - und wie diese Daten und Algorithmen in neuen, profitablen Geschäftsmodellen führen können.
Den Teilnehmern-/innen wird im Kurs ermöglicht, für ein eigenes Thema eine eigene KI-Anwendung zu entwickeln und deren Umsetzung in ihrem Unternehmen vorzubereiten.
Kursziele
Zielpublikum
Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Produkt-Management, Key Account Management, R&D, Unternehmensentwicklung und -Strategie
Inhalte
Methodik
Frontalunterricht, Gruppenarbeit, Praxis am Computer
Qualitätssicherung
Mündliche Abfrage, Umgesetztes und anwendbares Praxisbeispiel für eine eigene KI-Anwendung