Statistische Auswertung von Messwerten zur Qualitätssicherung [QS-3]

Ziel:

Sie verstehen die grundlegenden Methoden für die statistische Auswertung von Messwerten.

Date de l'événement On Request
Prix individuel 1'248.84CHF
Referanten Dr. Davide Bleiner, EMPA, Dübendorf
Kurssprache German
Lieu
Ville Olten

Ziel:
Sie verstehen die grundlegenden Methoden für die statistische Auswertung von Messwerten.

Zielgruppe:
Personen, die sich mit der Messtechnik und mit Messresultaten bei ihrer täglichen Arbeit auseinander setzen.

Inhalt:

  • Bedeutung der Statistik in der Qualitätssicherung
  • Messunsicherheit, Fehlerarten und Ausreissertests
  • Berechnung von statistischen Grössen und deren Darstellung mit Excel®
  • Wichtige statistische Verteilungen (Gauss-, t-, F-Verteilung) und deren Berechnung mit Excel®
  • Wie funktionieren statistische Tests?
  • Konfidenzintervalle und Vergleich von zwei Mittelwerten (t-Test)
  • Korrelation und lineare Regression
  • Einführung in die ANOVA (analysis of variance)

Durchführung / Arbeitsweise:
Kurzreferate, Lehrgespräche, Übungen mit Excel® am eigenen Laptop.

Les inscriptions pour cet événement sont closes.