ONLINE-KURS Analytik - Organische Chemie verstehen [QS-19_online]

Online-Kurs, 2 Tage, 08h30 - 16h30

Teilnehmerkreis
Mitarbeitende aus Analytik und Qualitätssicherung.

Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen hinsichtlich von Substanzeigenschaften von Molekülen, um deren physikalisch-chemisches Verhalten im Rahmen von analytischen Aufgabestellungen der Chromatographie und Spektroskopie besser abschätzen und deuten zu können. Das Seminar eignet sich auch sehr gut zur Auffrischung von bereits erworbenem Wissen.

Event Date 30.09.2025 08:30
Event End Date 01.10.2025 16:30
Registered 1
Individual Price 1'480.11CHF
Referanten Prof. Christoph Fleckenstein, Deutschland
Kurssprache German
Location Online-Kurs

object(stdClass)#1500 (29) { ["id"]=> int(13) ["name"]=> string(11) "Online-Kurs" ["gsd_venue_mapping"]=> string(0) "" ["address"]=> string(0) "" ["city"]=> string(11) "Online-Kurs" ["state"]=> string(0) "" ["zip"]=> string(0) "" ["country"]=> string(11) "Switzerland" ["lat"]=> string(8) "0.000000" ["long"]=> string(8) "0.000000" ["published"]=> int(1) ["user_id"]=> int(0) ["language"]=> string(1) "*" ["layout"]=> string(0) "" ["image"]=> string(0) "" ["description"]=> string(0) "" ["alias"]=> string(11) "online-kurs" ["name_de-ch"]=> NULL ["alias_de-ch"]=> NULL ["description_de-ch"]=> NULL ["name_fr"]=> NULL ["alias_fr"]=> NULL ["description_fr"]=> NULL ["name_en"]=> NULL ["alias_en"]=> NULL ["description_en"]=> NULL ["name_de"]=> NULL ["alias_de"]=> NULL ["description_de"]=> NULL }

Online-Kurs, 2 Tage, 08h30 - 16h30

Teilnehmerkreis
Mitarbeitende aus Analytik und Qualitätssicherung.

Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen hinsichtlich von Substanzeigenschaften von Molekülen, um deren physikalisch-chemisches Verhalten im Rahmen von analytischen Aufgabestellungen der Chromatographie und Spektroskopie besser abschätzen und deuten zu können. Das Seminar eignet sich auch sehr gut zur Auffrischung von bereits erworbenem Wissen.

Inhalte

  • Übersicht über Substanzklassen und funktionelle Gruppen der Organischen Chemie
  • Grundlagen der Nomenklatur organisch-chemischer Verbindungen
  • Einfluss der funktionellen Gruppen auf das physikochemische Verhalten von Verbindungen (Löslichkeit, Acidität, Reaktivität usw.)
  • Induktive und mesomere Effekte und deren Einfluss auf die Reaktivität
  • Stereochemische Aspekte: Einführung in die Stereochemie
  • Lösungsmittelklassen und deren Einfluss auf die Reaktivität
  • Grundbegriffe: Acidität, Basizität, Nucleophilie, Elektrophilie, reaktives Zentrum, Gleichgewichtsreaktionen
  • pH-Stabilität, Stabilität von Substanzen in Lösung
  • Polaritätsunterschiede von Molekülstrukturen
  • Aufzeigen von polyfunktionalen Verbindungen, Einfluss der unterschiedlichen Gruppen
  • Wie 'sehe ich dem Molekül an', was es tun wird? Was kann passieren, wenn?