Einführung in die Biochromatographie - Trennung von Peptiden und Proteinen [TR-19]

Ziel
Sie erlernen die Prinzipien und Anwendungen diverser Chromatographieverfahren für Biomoleküle, insbesondere für Proteine.

Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus Industriebetrieben und Hochschulen für den Einstieg in die Trennverfahren von Biomolekülen.

Inhalt

  • Aufbau und physikochemische Eigenschaften von Proteinen, DNA und Kohlenhydraten
  • Funktionsprinzip und Anwendungsbeispiele folgender Trennverfahren 
  • Affinitätschromatographie (AC)
  • Hydrophobe Interaktionschromatographie (HIC)
  • Ionenaustauschchromatographie (IEX)
  • Grössenausschlusschromatographie (SEC)
  • Reversed-Phase Chromatographie (RP)
  • Hydroxyapatite Chromatographie (HA)
  • Analytische und präparative Prozesse

Durchführung / Arbeitsweise:
Vorlesungen, Diskussionen, Problemstellungen und Gruppenarbeiten.

 

Info: Bei entsprechendem Bedarf könnte der Kurs allenfalls auch noch zusätzlich auf Englisch angeboten werden.

Termin Eigenschaften

Datum 15.02.2024 08:30 - 15.02.2024 16:30
Einzelpreis Mitglied CHF 600.00, Nichtmitglied CHF 750.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 320.00
Referent Prof. Dr. Sabina Gerber, ZHAW, Wädenswil
Kurssprache German
Ort Olten, Olten
750.00 CHF

Location Map


SCS Academy, Swiss Chemical SocietyHaus der Akademien, Laupenstrasse 7, Postfach, 3001 Bern
+41 31 306 92 92 | academy@scg.ch