NIR-Spektroskopie für eine rasche Analyse von Rohstoffen und Qualitätsparametern [AA-8] NEU
Präsenzkurs. Je nach Situation wird er als Online-Kurs durchgeführt.
Abstract
NIR Spektroskopie wird zur raschen Analyse in den Bereichen Pharma, Chemie und Umwelt, aber auch in der Lebens- und Futtermittelindustrie eingesetzt. Es handelt sich um eine etablierte Methode, mit der man entweder Rohstoffe in der Wareneingangskontrolle identifizieren oder mehrere Qualitätsparameter zeitgleich quantitativ bestimmen kann. Die NIR-Analyse ist ausserordentlich vielfältig und bietet neben einer einfachen Handhabung die Möglichkeit, sich intensiv mit den Applikationen und Kalibrationen auseinanderzusetzen.
Ziel
Sie kennen die Grundlagen der NIR-Spektroskopie und der Analyse von Rohstoffen und Produkten mittels der NIR-Methode. Sie verstehen die physikalischen Prinzipien und wichtige Punkte zum Erstellen von Kalibrationen. Anhand von Anwendungsbeispielen haben Sie die Möglichkeiten dieser Analysentechnik verdeutlicht bekommen.
Zielgruppe
Labormitarbeiter und -leiter, Mitarbeiter und Leiter der Qualitätssicherung, Studierende
Inhalt
• Grundlagen der NIR-Spektroskopie
• NIR-Spektrometer-Typen
• Grundlagen Kalibrationen
• NIR-Applikationen
• Anwendungsbeispiele
Durchführung / Arbeitsweise
Vorträge mit Quiz, interaktive Gerätedemonstration
Termin Eigenschaften
Datum | 05.10.2023 13:00 - 05.10.2023 17:00 |
Einzelpreis | Mitglied CHF 380.00, Nichtmitglied CHF 450.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 195.00 |
Referent | Sonja König, Produktionsspezialistin NIR, Büchi Labortechnik AG, Flawil; Matthias Sutter, Applikationsspezialist NIR CH/FL/AT, Büchi Labortechnik AG |
Kurssprache | German |
Ort | Büchi Labortechnik AG, Flawil |
Location Map
SCS Academy, Swiss Chemical Society, Haus der Akademien, Laupenstrasse 7, Postfach, 3001 Bern
+41 31 306 92 92 | academy@scg.ch