Gute Labor-Praxis - Regulatorische Bestimmungen und Umsetzung im analytischen Labor [QS-11]
Dieser Kurs wird als Präsenzkurs oder als Online-Kurs durchgeführt, Datum und Zeit bleiben gleich.
Ziel:
Den Teilnehmern wird in diesem Kurs ein Überblick über die grundlegenden regulatorischen Anforderungen der guten Laborpraxis vermittelt, wobei die Anwendung auf die Praxis im Labor den Schwerpunkt darstellt.
Zielgruppe:
Laborleiter, wissenschaftliche Mitarbeiter und Laborpersonal, welche in einem GLP Labor arbeiten oder dieses System aufbauen möchten.
Inhalt:
- Überblick über Qualitätssysteme mit Geltungsbereichen
- Regulatorische Bestimmungen (GLP Verordnung Schweiz)
- Anforderungen und Aufbau einer Prüfeinrichtung
- Ablauf einer GLP Prüfung (Validierungen, Prüfungen, Phasen einer Multi-Site Prüfung)
- Geräte und computerisierte Systeme (Validierung und Qualifizierung)
- Standardarbeitsanweisungen (SOP)
- Rohdaten und Archivierung
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachvorträge im Dialog mit den Kursteilnehmern, Diskussion, anwendungsbezogene Beispiele.
Termin Eigenschaften
Datum | 10.04.2024 09:00 - 10.04.2024 17:00 |
Einzelpreis | Mitglied CHF 600.00, Nichtmitglied CHF 750.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 320.00 |
Referent | Dr. Nadine Frankenberg, Biognosys AG, Schlieren |
Kurssprache | German |
Ort | Olten, Olten |
Location Map
SCS Academy, Swiss Chemical Society, Haus der Akademien, Laupenstrasse 7, Postfach, 3001 Bern
+41 31 306 92 92 | academy@scg.ch